News / Pressemitteilungen
-
OHD: Introducing the Revolutionary QuantiFit2™ - True advancement in respirator fit testing - January 6th, 2021
2021-01-07
-
Betriebsstilllegung der SCHAUENBURG Tunnel Ventilation GmbH - Dezember 2020
2021-01-04
-
Über 99% der Viren aus Raumluft entfernt: deconta R150 überzeugt bei Effizienztest - Dezember 2020
2020-12-17
-
SCHAUENBURG Stiftung zeichnet zehn herausragende IHK Absolvent*innen aus - Dezember 2020
2020-12-10
Mülheim a. d. Ruhr, April 2020 |
SCHAUENBURG International übergibt der Junior-Uni Ruhr hochwertige PC-Infrastruktur |
|
Ein weiterer Schritt in die Zukunft ist getan: „Jetzt können wir Kurse mit IT-Themen in unser Programm aufnehmen“, strahlt Dagmar Mühlenfeld, Geschäftsführerin der Junior-Uni Ruhr, und bedankt sich bei Florian G. Schauenburg, CEO der SCHAUENBURG International Gruppe. Dieser hat den Aufbau der Junior-Uni Ruhr von Anfang an begleitet und mit vorangetrieben. Bereits am 17. März 2020 kam er nicht nur für einen Informationsbesuch ins Uni-Gebäude an der Hahnenfähre. In seiner Funktion als Vorstandsmitglied im Förderverein und Kaufmännischer Beirat der Junior-Uni wollte er sich zwar vor Ort davon überzeugen, wie es mit der Einrichtung der Kursräume vorangeht, vor allem aber hatte er einen großartigen und spendablen Beitrag zur weiteren Ausstattung im Gepäck: drei hochwertige PC-Arbeitsplätze und fünf i-Pads. „Gern unterstützen wir die Junior-Uni Ruhr beim Ausbau ihres Kursangebotes und bei weiteren Entwicklungsschritten in eine vielversprechende Zukunft“, unterstrich Florian G. Schauenburg. Für die Junior-Uni Ruhr sind mit dieser technischen Ausstattung wichtige inhaltliche Entwicklungen verbunden. „Kursthemen mit digitalen und technischen Inhalten fließen jetzt in die weitere Planung ein“, erläutert Dagmar Mühlenfeld. „Es liegen mehrere Vorschläge der Studenten und Studentinnen für Kursthemen vor, die eine mobile oder stationäre IT-Ausstattung in unseren Kursräumen voraussetzen.“ Die Kinder- und Jugenduniversität Ruhr ist eine außerschulische, privat finanzierte und gemeinnützige Bildungs- und Forschungseinrichtung für Kinder und Jugendliche von vier bis 20 Jahren. Träger ist der gemeinnützige Förderverein JUNI e.V.. Dieser unterstützt die Junior-Uni Ruhr in allen ideellen und finanziellen Belangen. Die praxis- und zukunftsorientierten Seminare und Workshops der Junior-Uni Ruhr geben Kindern und Jugendlichen bis zum Eintritt ins Berufsleben Raum für ihre Neugier, Entdeckerfreude und ihren Forscherdrang. Ohne Noten oder Leistungsdruck. Der Beginn des ersten Frühjahrssemesters war für den 20.April 2020 mit 20 Kursen geplant. Sobald außerschulische Bildungseinrichtungen wegen der Corona-Ausnahmesituation wieder öffnen dürfen, werden 15 davon stattfinden. |