Werden Sie Teil unseres internationalen Teams
Der Erfolg unserer weltweit agierenden Unternehmensgruppe wird entscheidend durch das Engagement, Wissen und Können unserer Mitarbeiter bestimmt. Um unsere führende Position zu stärken und weiter auszubauen, suchen wir dauerhaft motivierte Teamplayer für unterschiedlichste Einsatzbereiche in unseren Unternehmen.
Was Sie von uns erwarten dürfen:
Die Unternehmensgruppe SCHAUENBURG bietet Ihnen langfristige Perspektiven sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem internationalen Unternehmensumfeld. Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung unterstützen wir durch interne Qualifizierungsmaßnahmen ebenso wie durch externe Trainings und Schulungen. Wer bei uns Chancen sucht und etwas bewegen möchte, erhält den hierfür nötigen Gestaltungsspielraum.

Hier kann ich wachsen: Was ich an meinem Job bei SCHAUENBURG International besonders mag, ist die Vielseitigkeit. Im Jahr 2017 bekam ich die Chance, den Bereich Unternehmensentwicklung mit neu zu strukturieren. Als Projektmanagerin gestalte ich Veränderungen unmittelbar mit: Wir prüfen beispielsweise, wie gut ein Unternehmen zu uns passen könnte, gestalten Verträge, beleuchten rechtliche Fragestellungen, begleiten bei der Integration oder packen mit an, wenn kaufmännische Abläufe noch nicht ganz rund laufen. Mir gefällt die Dynamik, mit der wir Entscheidungen treffen, diese manchmal auch verwerfen und die Dinge immer aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Dass ich als junge Mitarbeiterin in einer offenen Unternehmenskultur die Chance bekomme, ohne starre Hierarchien an vielem mitzuwirken, hat mich bei SCHAUENBURG INTERNATIONAL schon während meiner Studienzeit begeistert. Zwischen meinem Bachelor in Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr Uni Bochum und dem Beginn des Masterstudiums stieg ich bei SCHAUENBURG International 2015 als Buchhalterin ein. Das war gut, um kaufmännische Prozesse von der Pike auf zu verstehen und hilft mir heute noch oft weiter. Weil ich den Master berufsbegleitend drauf satteln wollte, bot man mir eine Vier-Tage-Woche und ein Stipendium der Schauenburg Stiftung. So konnte ich Studium und Job hervorragend vereinbaren. SCHAUENBURG International ist ein Unternehmen, in dem ich wachsen kann: momentan treibt unser Team neben aktuellen M&A Projekten die Digitalisierung von Prozessen in der Buchhaltung weiter voran. In anderen Projekten arbeite ich eng mit Kollegen aus den Bereich HR, Kommunikation oder Controlling zusammen. Ich bin sicher: Hier warten noch viele spannende Aufgaben auf mich.
Annette Langwagen, Projektmanagerin, SCHAUENBURG INTERNATIONAL, Holding, Mülheim a.d. Ruhr

Bereits während meiner Werkstudententätigkeit für die SCHAUENBURG MASCHINEN- UND ANLAGEN-BAU GMBH festigte sich mein Wunsch, nach meinem Abschluss für dieses mittelständische Unternehmen tätig zu werden. Damals wie heute bin ich fasziniert von der Bereitschaft der Unternehmensleitung, kreative Ideen und Innovationen zu fördern. Ein abwechslungsreicher Job mit immer neuen Herausforderungen ermöglicht es mir, mich mit diesem Unternehmen zu identifizieren und meine tägliche Arbeit als Freude zu empfinden.
Lukas Jochimek, Produktmanager Separationsanlagen

Es gibt immer einen Weg: Der 15. August 2015 hat mein Leben verändert: Ich war 15 Jahre alt und mit einer Gruppe anderer Jugendlicher in Passau angekommen. Hinter uns lagen nächtliche Fußmärsche, Fahrten in LKWs durch zahlreiche Länder. Meine Heimat Afghanistan, meine Familie und meine Kindheitsfreunde zurückzulassen, war hart. Aber an diesem Tag wusste ich, dass hier meine Chance liegt. Die Mittelschule habe ich erfolgreich abgeschlossen, Mathe und Englisch fielen mir leicht, Deutsch habe ich schnell gelernt. Durch verschiedene Praktika wuchs mein Wunsch, einen kaufmännischen Beruf in einem technischen Umfeld zu erlernen. Jeden Tag nach der Schule suchte ich nach passenden Stellen im Internet. So bewarb ich mich bei C+L Industrietechnik in Nürnberg als Auszubildender Industriekaufmann und bin mittlerweile im zweiten Lehrjahr. Berufsbegleitend gehe ich zur Abendschule, um mein Fachabitur zu absolvieren. Aktuell arbeite ich in der Fertigungssteuerung, helfe bei der Zuordnung der Fertigungsaufträge, kann kreativ sein und organisieren. Meine nächsten Stationen sind die Logistik, die Qualitätssicherung sowie Vertrieb und Projektmanagement – alles sehr spannend und abwechslungsreich. Meine Kollegen und vor allem mein Ausbilder haben mir den Einstieg ins Berufsleben durch ihre offene Art leicht gemacht. Darüber bin ich sehr froh. Ich will am Ball bleiben und nach meiner Ausbildung studieren oder mich anderweitig weiterbilden: Die Kombination aus Wirtschaft und Technik ist genau das Richtige für mich. Bei C+L Industrietechnik habe ich viele Perspektiven, mich weiterzuentwickeln. Ich bin optimistisch, dass mir das gelingen wird, denn die letzten Jahre haben mir eines gezeigt: Es gibt immer einen Weg.
Suliman Faizi, Auszubildender zum Industriekaufmann, C+L Industrietechnik GmbH, Nürnberg, Geschäftsbereich Industrietechnik

Mein Kontakt zu SCHAUENBURG kam bereits während meines Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens über ein Firmenstipendium der SCHAUENBURG Stiftung zustande. Später absolvierte ich bei der SCHAUENBURG SERVICE GMBH mein Praxissemester und verfasste hier auch meine Abschlussthesis. Schon während meiner studentischen Tätigkeit nahm ich das Angebot an, nach Abschluss meines Bachelorstudiums bei der SCHAUENBURG MASCHINEN- UND ANLAGEN-BAU GMBH als Assistent der Geschäftsführung tätig zu werden. Parallel dazu ermöglicht mir SCHAUENBURG, berufsbegleitend mein Masterstudium zu absolvieren. Auch das zeigt mir, dass ich mit meiner Entscheidung für SCHAUENBURG alles richtig gemacht habe. Heute bin ich als Projektleiter Geschäftsfeldentwicklung "Umwelt & Recycling" bei der SCHAUENBURG MASCHINEN- UND ANLAGEN-BAU GMBH tätig.
Martin Bunzel, Projektleiter Geschäftsfeldentwicklung "Umwelt & Recycling"